a
Lorem ipsum dolor sit amet, consecte adipi. Suspendisse ultrices hendrerit a vitae vel a sodales ac lectus.
Follow Us
 

Fugenloser Boden

Gerade für ein modernes und nahtloses Erscheinungsbild eigenen sich fugenlose Böden besonders und sind aktuell voll im Trend. Erfahren Sie, welche verschiedenen Arten und Möglichkeiten es gibt.

Fugenlose Reinheit inklusive modernem Design

Sowohl für Innen- als auch Außenbereiche finden wir die passende Oberflächenbeschichtung für Sie

Hierbei handelt es sich um ein fugenloses Bodenbelagsmaterial, das aus einer Mischung aus Kunstharz und weiteren Additiven besteht. Besonders überzeugend ist dieser Boden durch seine glatte und nahtlose Oberfläche sowie durch seine hohe Strapazierfähigkeit. iFloor ist besonders pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Kratzer und Feuchtigkeit und eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Wohn- und Arbeitsbereichen. Der Boden ist zudem angenehm zu begehen und ist in zahlreichen Farben und Designs erhältlich. Außerdem lässt sich ein iFloor auf Fußbodenheizungen verlegen und bietet eine moderne, minimalistische Ästhetik. Diese Böden bieten alle den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen sind und eine minimalistische, moderne Optik ermöglichen. Die Wahl des Materials hängt von der gewünschten Nutzung, der Ästhetik und den baulichen Gegebenheiten ab.

Dieser Bodenbelag besteht aus Kunstharz und wird häufig in industriellen oder gewerblichen Räumen verwendet, aber auch zunehmend in Wohnräumen. Epoxidharzböden sind extrem widerstandsfähig, wasserfest und leicht zu reinigen. Sie bieten eine glänzende, fugenlose Oberfläche und sind in vielen Farben erhältlich.

Die Polyurethan-Böden überzeugen durch ihre Elastizität, Schalldämmung und Fugenlosigkeit. Sie sind besonders angenehm zu begehen und auch für Fußbodenheizungen geeignet. PU-Böden sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich und bieten eine flexible Alternative zu starren Materialien wie Epoxidharz.

Hierbei handelt es sich um eine langlebige, rutschfeste und strukturierte Oberfläche. Diese besteht aus kleinen Natursteinen, die mit einem Bindemittel wie Epoxidharz oder Polyurethan verarbeitet wird. Sie kann sowohl für Innen- als auch Außenbereiche verwendet werden.

Diese bestehen aus einer Mischung aus Zement, Quarz und Kunstharz und werden, ähnlich wie Mikrozement, auf den Boden aufgetragen. Spachtelböden sind besonders widerstandsfähig und bieten eine matte bis leicht glänzende, fugenlose Oberfläche.

Die fugenlosen Gießböden bestehen in der Regel aus Epoxidharz oder Polyurethan und werden in flüssiger Form aufgetragen, um dann zu einer vollkommen glatten Oberfläche auszuhärten. Sie zeichnen sich insbesondere durch Ihre Widerstandsfähigkeit bei Abnutzungen und chemische Einflüsse aus.

Moderne, fugen- und nahtlose Bodenkombinationen

Aus vielen Varianten das Passende finden? Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Umsetzung!

Wer bei fugenlosen Oberflächen nur an Böden denkt, hat noch nicht zu Ende gedacht. Diese Varianten lassen sich ebenfalls sehr gut auf Stiegen, Wand und Decke auftragen. Nicht nur für Privat- sondern auch für Firmenkunden eignen sich diese Oberflächen in den verschiedensten Varianten und Farben. Unsere fugenlosen Bodenbeläge werden dabei auf festem Untergrund, wie beispielsweise auf neuen Unterlagsböden, bestehenden Fliesenböden oder auf Trockenbauwänden aus Fermacell, aufgetragen.

Wärmeleitende Eigenschaften 0
Nahtloser Übergang 0
Widerstandsfähig 0
Kompatibel mit Fußbodenheizungen 0

FRAGEN SIE UNS EINFACH

Wir freuen uns auf Ihr Projekt. Zögern Sie daher nicht, uns eine Anfrage zu schicken. Wir melden uns umgehend zurück und beraten Sie kostenlos. Auch ein unverbindliches Angebot gemäß Ihren Wünschen und Anforderungen stellen wir gerne.

Jetzt unverbindlich anfragen